Am Anfang war ein Besuch von mir mit einigen Schicksalsberichten von Freunden auf der Weddinger Polizeiwache. Dort hörte man sich mein Projektvorschlag an und vermittelte mir den Kontakt zu Grit Goschin vom Stab1 in Tempelhof.
Dann nahmen die Dinge seinen Lauf und ohne das riesen Engagement und die Tatkraft der Berliner Polizei, das bis heute anhällt, wäre wohl die Ausstellung und das gesamte Projekt, nie in diesem Rahmen gewachsen!

Verlauf:
2006
Ausstellungsstart:
16.02.2006 – 31.03.2006 in dem Foyer des Polizeipräsidiums am Platz der Luftbrücke 6, 12101 Berlin
05.04.2006 – 07.04.2006 Aktionstage in der Wilhelm-Oswald-Schule
11.04.2006 – 28.04.2006 im Polizeirevier Charlottenburg, Am Kaiserdamm 1, Berlin – Charlottenburg
02. – 05.06.2006 in Göttingen (in Rosdorf-Dahlenrode) bei dem Bundesjugendtreffen der Industriegewerkschaft Bauen-Argrar-Umwelt, im Rahmen des Deutschen Verkehrssicherheitsrates
12.06.2006 – 30.06.2006 im Rahmen des Verkehrssicherheitstages in der DEKRA Niederlassung Hohenschönhausen, Ferdinand-Schultze-Str. 65, 13055 Berlin
21.06.2006 2. Gesundheitskonferenz Marzahn-Hellersdor http://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/verwaltung/gesundheit/gesundheitskonferenz.html, in der Wilhelm-von-Siemens-Oberschule
09.05. – 15.10.2006 Magistrale des Unfallkrankenhaus Berlin http://www.ukb.de/ (ukb), Warener Str. 7, 12683 Berlin-Marzahn
13.07.2006 – 29.08.2006 Foyer des Bürodienstgebäudes des ehemaligen Rathaus Marzahn am Helene-Weigel-Platz 8 in 12681 Berlin
10.09.06 Tag der offenen Tür der Berliner Polizei in Ruhleben
30.10.2006 – 27.11.2006 Polizei Abschnitt 26, Rudolstädter Str. 81 in 10713 Berlin
16.10.2006 – 15.12.2006 Kriminalgericht Moabit, Turmstraße 91 in 10559 Berlin
2007
16.12.2006 – Ende Februar 2007 Polizei Direktion 5, Golßener Strasse 6, 10965 Berlin
08.03.2007 – 30.03.2007 Rathaus Pankow, Breite Strasse 24 a- 26, 13187 Berlin
18.03.2007 Abendgottesdienst in St. Marien, Berlin-Alexanderplatz, zum Thema Leben retten
14.02.2007 – 04.07.2007 Polizei Direktion 6, Cecilienstr. 92, 12683 Berlin
15.06.2007 – 27.07.2007 Rathaus Spandau, Carl-Schulz-Str. 2/8, 13578 Berlin
27.08.2007 – 01.11.2007 Polizei Direktion 5 – Abschnitt 53/04 (VK), Friedrichstraße 219/220, 10969 Berlin
12.11.2017 – 23.11.2007 Aula des Gymnasiums am Markt, Marktstraße 12, in Bünde (Westfalen)
28.11.2017 – 07.12.2007 im Bertolt-Brecht Gesamtschule, Zur Schule 4, Löhne
2008
15.01.2008 – 26.01.2008 Herford in der Stadtblibliothek, Linnenbauerplatz 6, in Herford
13.02.2008 Gründungsveranstaltung „Netzwerk Verkehrssichers NRW“ http://www.verkehrssicherheit.nrw.de/aktuelles/Gruendungsveranstaltung_Detmold.php in Detmold
18.02.2008 – 29.02.2008 Oberstufenzentrum in der Wrangelstraße 98, 10997 Berlin
23.01.2008 – 17.03.2008 Berufliche Schule für Gesundheit Schwerin, Friedrich-Engele-Str. 36, 19061 Schwerin
07.02.2008 Spitzengespräch für Verkehrssicherheit im Ministerium für Bau und Verkehr, Invalidenstr. 44 in Berlin
18.03.2008 Pressekonferenz und Kampagnenstart „Runter vom Gas“. Initiatoren der Kampagne: Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR).


Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee, Prof. Dr. Axel Ekkernkamp, Ina Kutscher
Fotos Quelle: Runter vom Gas
07.04.2008 – 25.04.2008 Polizei Abschnitt 66, Bölsche Str. 87, 12587 Berlin
03.06.2008 – 04.06.2008 Verkehrssicherheitstage in Charlottenburg, Polizeidirektion 2 Abschnitt 24, Am Kaiserdamm 1, Berlin
09.06.2008 – 27.06.2008 Merian Oberschule http://www.merian-oberschule.de, Hoernlestr. 80, 12555 Berlin
21.06.2008 Tag der offenen Tür und Tag der Verkehrssicherheit in Bergisch Gladbach 25 Jahre BASt in Bensberg
03.06.2008 – 30.08.2008 Bezirksamt Treptow-Köpenick Abteilung Bildung und Jugend, Freiheit 15, 12555 Berlin-Köpenick
22.10.2008 – 25.10.2008 DGU Kongress im ICC Berlin


2009
Bis Sommer 2009 Direktion 5 ZA / VkD 315 zu sehen.
Bis Mitte Dezember 2009 Hamburg in der Hochschule der Polizei, Braamkamp 3 (Winterhude)
2010
17.02.2010 – 30.04.2010 Polizeiwache für Gruppen, Schulklassen, etc.
12.03.2010 Wartebereich des Straßenverkehrsamtes im Kreishaus in Neuss zusehen.
16.03.2010 Polizei Rhein-Sieg-Kreis
12.05.2010 Pressekonferenz Berlin Buchvorstellung „Jeden kann es treffen – Gesichter jenseits der Statistik“ Übergabe von der DGU an die Berliner Polizei


30.05.2010 Eitorf Feuerwehrfest
07.06.2010 – 18.06.2010 Foyer des Rathauses Bamberg
21.06.2010 – 31.7.2010 Staatliche Berufliche Oberschule Ohmstraße zu sehen.
22.06.2010 – 20.08.2010 Magistrale des Unfallkrankenhaus Berlin (ukb), Warener Str. 7, 12683 Berlin-Marzahn
07.06.2010 – 18.06.2010 Foyer des Rathauses Bamberg
21.06.2010 – 31.7.2010 Staatliche Berufliche Oberschule
22.06.2010 – 20.08.2010 Magistrale des Unfallkrankenhaus Berlin (ukb)
Fotos 2010 Pressekonferenz Buchvorstellung
2011
04.05.2011 – 20.05.2011 Kreissparkasse Köln, Geschäftsstelle Bergisch Gladbach, Hauptstr. 208-210
17.06.2011 Schulen im Kreisgebiet Bergisch-Gladbach
2011 – 2015 „Es geht um dein Leben – jeden kann es treffen“ http://www.esgehtumdeinleben.com/Es_geht_um_Dein_Leben/Home.html
Projekterweiterung mit Teilen der Ausstellung als Veranstaltung in Schulen, Ausbildungszentren, Aktionstagen, Tage der offenen Tür u.a. mit freundlicher Unterstützung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Verkehrslenkung, Unfallkommission Berlin. Veranstaltungen Infos unter: www.esgehtumdeinleben.com
2013/2014
2013 – 2014 Dank der Initiative des Deutschen Verkehrssicherheitsrats und der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie konnte das Buch erneut in überarbeiteter Form produziert werden!!!
2013 Zusammenarbeit mit der KiezTankStelle e.V. http://kieztankstelle.com/Kiez-Tank-Stelle_e.V./kieztankstelle.com.html
2014
2014 Chartamitgliedschaft
19.09.2014 Bundesweite Partnerinitiative „Zweite Erste Hilfe Kurs“ gestartet


24.09.2014 Pressekonferenz OSZ Johanna Just Potsdam Aktionstag in Zusammenarbeit mit dem Forum für Verkehrssicherheit Brandenburg http://ivs-ok.com/aktuelles/

27.10.2014 Verleih der goldenen Ehrennadel durch die DGOU